Investitionen und Abschreibungen
Die Investitionen des Produzierenden Gewerbes entsprechen heute überwiegend den Abschreibungen für vergangene Investitionen. Investitionen sind also faktisch weitgehend steuerfrei.
>Produktionsunternehmen (1)
|
Bruttoinvestitionen |
Abschreibungen |
1996 |
391,6 Mrd. DM |
318,2 Mrd. DM |
81,3% der Investitionen der Produktionsunternehmen werden aus Abschreibungen finanziert, in der Gesamtwirtschaft 2/3. (2)
Der Rest wird durch staatliche Subventionen und, sofern noch eine Differenz übrigbleibt, aus nicht entnommenen Gewinnen finanziert. Es sind keine zusätzlichen Mittel aus Steuersenkungen für Investitionen notwendig.
Als Investitionen werden auch Übernahmen von Firmen gerechnet, bei denen nur bestehende Sachanlagen anderer Firmen gekauft werden. Als Investitionen werden auch Ausgaben für den Fuhrpark, für die Büroausstattung und für Luxusbauten der Chefetagen gerechnet.
1996 dienten 39% der Investitionen des Verarbeitenden Gewerbes der Rationalisierung, 34% der Kapazitätserweiterung und 27% der Ersatzbeschaffung. (3)
Quellen:
- Monatsberichte Bundesbank Mai 1997, S. 25
- Institut der deutschen Wirtschaft, Zahlen 1997, Tab. 28
- Institut der deutschen Wirtschaft, Zahlen 1997, Tab. 71